Expertenvalidierte Methodik
Unser Ansatz basiert auf wissenschaftlich fundierten Erkenntnissen und jahrelanger praktischer Erfahrung im Bereich emotionales Investieren

Wissenschaftliche Fundierung
Dr. Konstantin Weitzmann, renommierter Finanzpsychologe der Universität Frankfurt, hat unsere Methodik über einen Zeitraum von drei Jahren wissenschaftlich begleitet und validiert. Seine Forschung zeigt eindeutig, dass emotionale Faktoren 73% aller Anlageentscheidungen beeinflussen.
Die Zusammenarbeit mit führenden Finanzpsychologen gewährleistet, dass unser Ansatz den höchsten wissenschaftlichen Standards entspricht und kontinuierlich weiterentwickelt wird.
Branchenanerkennung & Erfolg
Unsere Methodik wurde in der Fachzeitschrift "Moderne Finanzpsychologie" als wegweisend bezeichnet und erhielt 2024 den Deutschen Finanzbildungspreis für innovative Lehrmethoden.
Peer-Review & Methodenvalidierung
Ein Expertengremium aus acht unabhängigen Finanzpsychologen und Verhaltensökonomen hat unsere Methodik einem strengen Peer-Review-Verfahren unterzogen. Die Ergebnisse bestätigen die Wirksamkeit unseres Ansatzes.
- Neuropsychologische Grundlagen der Finanzentscheidungen werden systematisch vermittelt
- Praktische Übungen zur Emotionsregulierung sind wissenschaftlich validiert
- Langzeitstudien belegen nachhaltige Verhaltensänderungen bei den Teilnehmern
- Integration modernster Erkenntnisse der Behavioral Finance
- Kontinuierliche Anpassung basierend auf aktueller Forschung
Die Deutsche Gesellschaft für Finanzpsychologie empfiehlt unsere Methodik als Referenzstandard für emotionales Investmenttraining. Beginnend im September 2025 bieten wir eine einjährige Vertiefungsreihe für Fortgeschrittene an.